Die Fototassen sind da!
Dieses Mal gab es für die Gewinner/innen der Fotochallenge 2023 wieder Fototassen mit den Siegermotiven. Wir hoffen ihr freut euch.
Frank Kulage hat seine 2 Tassen dem Verein gespendet.
Als Teilnahmepreis bei der Abstimmung "Wahl der Bartzwerge des Jahres 2023" wurde unter allen Teilnehmenden eine Fototasse mit Wunschmotiv verlost. Diese hat Marlon Brannhoff gewonnen und sich eine Wachtel für seine Tasse gewünscht.
Die Tassen fahren am 24.02 mit zur Vorstandssitzung und werden euch dann von verschiedenen Vorstandsmitgliedern aus eurer Region mitgebracht.
1. Platz
Seitenprofil Antwerpener Hähne
Der Hahn in blaugesäumt von Alexander Möller überzeugte euch und sicherte sich den 1. Platz bei den Antwerpener Hähnen.
Wir wünschen dir viel Spaß mit deiner Tasse.
1. Platz
Seitenprofil Antwerpener Hennen
Hier findet ihr die perlgraue Henne von Sebastian Latour bereits zum 2. Mal ganz hervorragend, der dreigeteilte Bart hat es euch scheinbar
angetan.
Wir gratulieren zum Doppelsieg in 2 verschiedenen Kategorien.
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr, viel Erfolg mit den Bartzwergen, sowie Gesundheit und Glück!
2. Platz
Seitenprofil Antwerpener Hahn
Bei den Antwerpener Hähnen durften dieses Jahr 2 ausgesucht werden, da die Bosvoorder leider nicht genügend Einreichende zusammenbekommen haben.
Es gefiel euch dort sehr gut der Hahn von Oliver Loose in wachtelfarbig.
Wir gratulieren dir und hoffen du freust dich auf deine Tasse.
2. Platz
Seitenprofil Antwerpener Hennen
Hier gilt dasselbe wie bei den Antwerpener Hähnen, 2 Hennen durften ausgesucht werden, da nicht genügend Bosvoorder am Start waren.
Hier gefiel euch die Schlitten-Henne in blaugoldhalsig von Annika Stelling sehr gut.
Wir gratulieren zum Sieg und wünschen viel Spaß mit deinem Gewinn.
Seitenprofil Ükkeler Hahn
In silberwachtelfarbig geht es weiter, der Hahn von Holger Schellschmidt überzeugte euch in dieser Kategorie.
Auch für dieses hübsche Foto gibts eine Tasse.
Seitenprofil Ükkeler Henne
Die Schönheit von Michael Angehrn in isabellporzellan sammelte die meisten Stimmen und sichert sich den Sieg.
Wir wünschen viel Freude mit deinem Gewinn.
Seitenprofil Everberger Hahn
Fröhlich blickt er in die Kamera, der Hahn von Holger Schellschmidt. Er gefiel euch am besten.
Wir hoffen du freust dich über deinen Preis.
Seitenprofil Everberger Henne
Es folgt eine silberwachtelfarbige Henne aus dem gleichen Stall. Ein Siegerpärchen für Holger Schellschmidt.
Viel Spaß mit den Tassen von diesen schönen Tieren.
Seitenprofil Grübbe Hahn
Hier hat euch der wachtelfarbige Hahn von Andreas Zabel überzeugt. Er sammelte mit weitem Abstand die meisten eurer Stimmen.
Wir gratulieren zum Sieg und wünschen viel Spaß mit deinem Gewinn.
Seitenprofil Grübbe Henne
Dem hübschen Hahn folgt eine zugehörige Henne aus dem gleichen Stall von Andreas Zabel.
Auch sie holte mit Abstand die meisten Stimmen und sichert Andreas somit ein Siegerpärchen bei den Grübbe Bartzwerge.
Wir hoffen du freust dich auf das Tassen-Duo für deine Kaffepausen.
Seitenprofil Watermaalsche Henne
Insgesamt wurden in dieser Unterkategorie nur 3 Hennen von 3 Personen eingereicht. Leider haben die Damen keine Hähne gefunden, sowie ihre schwanzlosen Versionen (Bosvoorder) nicht von genügend Personen eingereicht wurden.
Die Henne in schwarzweißgescheckt von Simon Bultmann sichert sich den Sieg.
Wir hoffen du freust dich über deinen Preis.
Kopfportrait Antwerpener/Grübbe
Hier gefiel euch die perlgraue Henne von Sebastian Latour am besten.
Wir hoffen du freust dich über die Tasse.
Kopfportrait Ükkeler/Everberger
Die wachtelfarbige Henne von Holger Schellschmidt hat von euch die meisten Stimmen erhalten und sichert sich somit den Sieg in dieser
Kategorie.
Wir wünschen viel Freude mit deinem Gewinn.
Kopfportrait Watermaalsche/Bosvoorder
Die Henne von Henning Fritzsche in silberwachtelfarbig, schließt die Kategorie der Kopfportraits ab. Sie hat euch am besten gefallen in ihrer
Unterkategorie. Die Hennen haben euch in den Kopfpunkten scheinbar am meisten überzeugt und somit die gesamten Preise bei den Kopfportraits abgeräumt.
Auch dir wünschen wir viel Spaß mit deinem Gewinn.
1. Platz
Die Bartzwerg-Glucke mit ihren zahlreichen Küken auf dem Weg durch den grünen Rasen sichert Frank Kulage den 1. Platz.
Wir gratulieren recht herzlich und hoffen du freust dich schon auf deine Tasse mit diesem tollen Motiv.
2. Platz
Diese Glucke samt ihrer neugierigen Küken stammt aus dem Stall von Anton Lütkehellweg und eroberte den 2. Platz in der Kategorie
Küken.
Wir gratulieren und hoffen du freust dich schon auf deinen Preis.
3. Platz
Zwischen Löwenzahn und Grün sind diese 2 Küken von Frank Kulage unterwegs. Gemeinsam haben sie den 3. und letzten Preis in der Kategorie Küken
geholt.
Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem Gewinn.
Aus 131 Losen hat Ükkeler-Henne "Snow White" Marlon Brannhoff herausgepickt. Wir gratulieren ganz herzlich, du gewinnst eine Tasse mit einem Motiv deiner Wahl. Das Video der Losfee findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Wir feiern mit euch Silvester
Ihr habt abgestimmt - die Wahl der Bartzwerge des Jahres 2023 ist beendet.
Insgesamt haben 131 Teilnehmer/innen (davon 8 Stimmen nicht gewertet, da falsch abgestimmt) mitgemacht und in den letzten Tagen die schönsten Bartzwerge ausgesucht.
Ein großes Dankeschön geht auch nochmal an unsere fleißigen Fotograf/innen, die insgesamt 299 Bilder eingereicht haben.
Wer gewinnt den Überraschungspreis und welche Fotos wurden gewählt?
Morgen verabschieden wir das Jahr 2023 und starten ins neue Jahr 2024. Wir möchten mit euch zusammen den Jahresabschluss feiern.
Wir starten morgen um 16:00 Uhr mit der Auslosung des Überraschungspreises.
Um 17:00 Uhr starten wir den Bartzwerg-Silvester-Countdown. Wir veröffentlichen zu jeder vollen Stunde einige der Siegerfotos, bis um 00:00 Uhr. Als Preis erhaltet ihr eine Tasse , welche exklusiv mit euren Siegerbartzwergen bedruckt wird.
Wir hoffen ihr habt viel Spaß bei unserem Silvester-Event. Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und freuen uns auf ein schönes 2024 in der bunten Welt der Bartzwerge.
Die Wahl der Bartzwerge des Jahres 2023
Es wurden 299 Bilder von 45 Mitgliedern eingereicht. 296 Bilder treten zum Wettbewerb an, 3 müssen leider entfallen, da ihre Kategorien die 3
Personenschwelle nicht geschafft haben.
Die Preise verteilen sich nun wie folgt in den angebotenen Kategorien:
Kategorie |
Preis |
Nummer |
Küken |
||
1. Küken |
Preis 1 |
1-56 |
2. Küken |
Preis 2 |
1-56 |
3. Küken |
Preis 3 |
1-56 |
Kopfportraits |
||
1. Antwerpener/Grübbe |
Preis 4 |
57-111 |
2. Ükkeler/Everberger |
Preis 5 |
112-142 |
3. Watermaalsche/Bosvoorder |
Preis 6 |
143-151 |
Seitenprofil |
||
1. Antwerpener Hahn |
Preis 7 |
152-189 |
2. Antwerpener Hahn |
Preis 8 |
152-189 |
3. Antwerpener Henne |
Preis 9 |
190-228 |
4. Antwerpener Henne |
Preis 10 |
190-228 |
5. Grübbe Hahn |
Preis 11 |
229-235 |
6. Grübbe Henne |
Preis 12 |
236-244 |
7. Ükkeler Hahn |
Preis 13 |
245-262 |
8. Ükkeler Henne |
Preis 14 |
263-280 |
9. Everberger Hahn |
Preis 15 |
281-288 |
10. Everberger Henne |
Preis 16 |
289-293 |
11. Watermaalsche Henne |
Preis 17 |
295-296 |
Jetzt beginnt der spannende Teil unserer Fotochallenge, alle dürfen über die eingereichten Fotos abstimmen:
>> Wahl der Bartzwerge des Jahres 2023
Bitte sichtet die Bilder und notiert euch die Nummern, die euch am besten gefallen! Bei jeder Kategorie steht dabei, wieviele Stimmen ihr
auf unterschiedliche Fotos vergeben dürft.
Wählt die von euch ausgesuchten Fotonummern je Kategorie aus und gebt eure Stimmen ab!
Wir wünschen viel Spaß bei der Abstimmung. Bis zum 30.12.2023 um 12:00 Uhr könnt ihr mitmachen.
Fotochallenge 2023
Jedes SV-Mitglied ist herzlich eingeladen bei unserer Fotochallenge 2023 mitzumachen.
Folgende Regeln sind zu beachten:
Die Fotos könnt ihr an die Mail-Adresse Bartzwerge2020@web.de oder via WhatsApp an 0173/7638419 (Carola Centmayer) senden.
Die Bilder dürfen vom 01.Dezember - 22.Dezember 2023 eingesendet werden.
Themengebiete mit den jeweiligen Kategorien:
Bartzwerge Küken (max. 3 Fotos pro Mitglied, die 2 schönsten Fotos gewinnen) Küken- Herde, Küken einzeln, Küken mit Glucke, flauschig, plüschig, klein, Küken in der Hand, usw. |
|
Küken |
Preis 1 |
Küken |
Preis 2 |
Bartzwerge Kopfportraits (max. 1,1 je Rasse/Farbe des Mitglieds, das schönste Foto je Kategorie gewinnt) 1 Tier pro Foto, Sichtfreiheit bei den Bärten beachten |
|
Antwerpener/Grübbe |
Preis 3 |
Ükkeler/Everberger |
Preis 4 |
Watermaalsche/Bosvoorder |
Preis 5 |
Bartzwerge Seitenprofil (max. 1,1 je Rasse/Farbe des Mitglieds, das schönste Foto je Kategorie gewinnt) 1 Tier pro Foto, Sichtfreiheit bei den Bärten beachten |
|
Antwerpener Hahn |
Preis 6 |
Antwerpener Henne |
Preis 7 |
Grübbe Hahn |
Preis 8 |
Grübbe Henne |
Preis 9 |
Ükkeler Hahn |
Preis 10 |
Ükkeler Henne |
Preis 11 |
Everberger Hahn |
Preis 12 |
Everberger Henne |
Preis 13 |
Watermaalscher Hahn |
Preis 14 |
Watermaalsche Henne |
Preis 15 |
Bosvoorder Hahn |
Preis 16 |
Bosvoorder Henne |
Preis 17 |
Im Anschluss erfolgt die Abstimmung bis zum 30. Dezember, an der alle teilnehmen dürfen. Die Bilder mit den meisten Stimmen werden entsprechend am 31. Dezember im Silvester-Countdown bekanntgegeben. Die angegebenen Kategorien werden prämiert (vorbehaltlich der oben genannten Regelungen), es erwartet euch eine kleine Überraschung.
Wir hoffen auf rege Beteiligung: Schreibt gerne euren Zuchtfreund/innen und macht es in eurem Bartzwergumfeld bekannt. Unser Mitgliedsantrag ist online verfügbar, dadurch können auch Kurzentschlossene noch beitreten und an unserem beinahe einmaligen Event teilnehmen. Es ist eine Gelegenheit sich mit den eigenen Tieren intensiv zu beschäftigen und sie noch ein Stück besser kennen zu lernen. Weiter ist es Werbung und Präsentation unseres gemeinsamen Hobbys, welches viele schon Jahrzehnte lang ausüben. Großartige Bartzwerge warten darauf gesehen zu werden.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei Carola Centmayer melden.
Sonderverein Belgische Bartzwerge
Dirk Bellwinkel
Am Espen 1a
59302 Oelde-Sünninghausen
Tel.: 0152/06937352
E-Mail: dirk.bellwinkel(at)gmail.com
Teekontor: Mitglieder unseres SV erhalten bei einer Bestellung 10 % Rabatt und
eine portofreie Lieferung bei einer Bestellung ab 30,- €.
Voraussetzung ist die Angabe der Mitgliedschaft in unserem SV.